-
Gunslinger in D&D 5e: Lore, Attribute, Charaktererstellung
Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links, bei denen wir einen Teil des Kaufpreises erhalten. Diese sind mit einem 🛒gekennzeichnet. Falls ihr uns also unterstützen wollt, könnt ihr diese Links gerne benutzen, um Bücher, Würfel oder Ähnliches zu kaufen. Danke 🙂 Der Gunslinger ist eine Homebrew-Klasse in DnD, die dem klassischen Western-Mythos ein Fantasy-Gewand verleiht. Er ist der…
Hier findet ihr jede Woche einen neuen Beitrag zu Pen-and-Paper-Rollenspielen wie Dungeons and Dragons (D&D) von uns! Um nichts zu verpassen, könnt ihr uns gerne auf Instagram, Twitter und neuerdings auch Mastodon folgen oder unseren wöchentlichen Newsletter abonnieren! Wenn ihr uns unterstützen wollt, benutzt gerne unseren Amazon-Affiliate-Link 🛒 um euren Einkauf zu machen.
-
Token Actions – hilfreiche Tipps für bessere Online Sessions bei Roll20
Token Actions sind bei Roll20 eine Unterkategorie von Macros. Mit Token Actions könnt ihr bestimmte Chat-Befehle speichern und diese als einen simplen Knopf anzeigen lassen. Dabei könnt ihr einfache Nachrichten mit Text schreiben, falls euer Charakter zum Beispiel eine catch phrase hat. Wirklich nützlich wird es aber, wenn man bestimmte Würfelwürfe in Knöpfen speichern kann.
-
Princes of the Apocalypse – Ein Abenteuer mit Hindernissen?
Princes of the Apocalypse (PotA) ist nach dem Starter Set und der zweiteiligen Kampagne Tyranny of Dragons die dritte Kampagne für die fünfte Edition von D&D, zählt somit bereits zu den älteren Modulen und führt die Spieler*innen von Level 1 bis Level 15. Was Princes of the Apocalypse 🛒 alles richtig macht und ob es…
-
Dungeons and Dragons Geschenkideen
Du kennst jemanden der Dungeons and Dragons spielt und möchtest der Person etwas Nützliches schenken? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du die besten Dungeons and Dragons Geschenkideen für Spieler*innen, egal wie erfahren sie sind.
-
Solo-RPGs: Pen-&-Paper ohne Gruppe
Eins der größten Hindernisse im Pen-and-Paper ist es, eine Rollenspielgruppe zu finden und mit dieser Gruppe einen Termin abzumachen, wann man das nächste Mal zusammen spielt. An der Terminfindung sind schon viele Runden kaputt gegangen. Wenn man trotzdem Lust auf Pen-and-Paper hat, obwohl man keine Gruppe dafür hat, oder wieder mal alle abgesagt haben, dann…
-
Roll20 Tutorial – Grundlagen für Dungeon Master
Viele Pen & Paper Gruppen spielen online und benutzen dafür Virtual Tabletop (VTT) Programme. Das meist genutzte VTT ist das kostenlose und browserbasierte Roll20.net. Hier habt ihr eine Oberfläche, auf der ihr euren Spielern Battlemaps und Weltkarten zeigen könnt und sie ihre Charaktere als Tokens bewegen können. Dieses extrem hilfreiche Tool ist aber nicht ganz…
-
Ist Dragonlance overhyped? Drachenzwielicht Review
Dungeons and Dragons gibt es bereits seit 1974. Es ist heutzutage das meistgespielte Pen-and-Paper-Rollenspiel der Welt. Im Laufe der Jahre ist viel Spielmaterial veröffentlicht worden, aber nur wenige Settings, Charaktere, Gegenstände und Monster haben dem Test der Zeit standgehalten. Greyhawk, die Forgotten Realms, Ravenloft, Planescape, Dark Sun oder Spelljammer sind wohl die legendären Settings in…
-
Backstory Tips für D&D Charaktere
Besonders für neue Spieler*innen ist es oft schwer ihren Charakter so in die Welt einzubringen, dass er sich natürlich anfühlt. Hier erhältst du ein paar Tipps, um deine Charaktere (oder die deiner Spieler*innen) über ihre Backstory besser in das Rollenspiel einzubinden.
-
Curse of Strahd – Erfahrungsbericht als DM
Curse of Strahd gilt bei vielen Spieler und Dungeon Mastern als das beste Modul für Dungeons and Dragons. Das düstere Setting und der charismatische Bösewicht fesseln bereits seit 1983 die Community. Immer neue Spielergruppen werden durch den Nebel nach Barovia transportiert, um sich in Ravenloft, der Burg des Fürsten Strahd, mit dem Vampir zu messen.
-
Dungeons and Dragons Encounter erstellen
Einer der wichtigsten Teile von Rollenspielen sind die Kämpfe. Ob sich die Gruppe nun einem Greifen in seiner Höhle stellt oder von ein paar Goblins auf dem Weg überfallen wird, es ist wichtig, die richtige Balance zwischen Gefahr und Spaß zu finden. Hier findest du hilfreiche Tipps zum Erstellen deiner Dungeons and Dragons Encounter.
-
Was ist eine West Marches Kampagne?
Als West Marches Kampagne bezeichnet man beim Pen-and-Paper einen Kampagnenstil, der sich von der herkömmlichen Rollenspielkampagne unterscheidet. Eine West Marches Kampagne fokussiert sich meist auf eine zentrale Stadt, in der die Spieler starten und zu der die Spieler nach ihren Abenteuern zurückkehren. Um die Anfangsstadt herum, befindet sich unerforschte Wildnis mit Quests und Dungeons, welche…