Hast du dich schonmal gefragt, welche Klassen und Rassen in Dungeons and Dragons am beliebtesten sind? Mit diesem Dungeons and Dragons Daten Tool kannst du schnell eine Übersicht kriegen. Außerdem ist es möglich zu filtern, um die meistgenutzten Kombinationen zu finden.
Probiere es einfach mal aus! Du kannst auf die Klassen und Rassen klicken um zu filtern und genauere Informationen zu deiner Auswahl zu erhalten. Unter dem Tool findest du noch mehr Informationen zur Herkunft der Daten und auch ein paar weitere Ergebnisse.
Herkunft der Daten
Der Datensatz der für diese Analyse verwendet wurde, ist von Oganm auf GitHub zur Verfügung gestellt. Er ist aus einer Zusammenstellung von Nutzerdaten eines Charakter-Erstellungs-Tools entstanden. Das Tool enthält nur wenige Optionen für Subklassen, weshalb für die meisten Klassen nur eine Subklasse angegeben ist.
Der Datensatz wurde anschließend gesäubert, indem extreme Ausreißer und unvollständige Daten entfernt wurden. Ich habe den gesamten Prozess ausführlich auf meinem GitHub erklärt und dort auch python code hochgeladen. Daraufhin wurden die Daten mit Tableau Public visualisiert und zu einem dynamischen Dashboard zusammengestellt.
Ergebnisse der Dungeons and Dragons Daten
Die beliebtesten Klassen sind eindeutig Fighter und Rogue. Beim Fighter ist die am häufigsten kombinierte Rasse Human, was das Stereotyp bestätigt, dass dies die meisten Spieler wählen. Beim Rogue sieht es etwas anders auch. Auch hier ist Human die beliebteste Rassenkombination, aber Elf und Halfling folgen nur kurz danach.
Beim filtern nach Rasse fällt auf, dass Fighter oftmals nicht die Nummer 1 sind. Bei Elfen sind zum Beispiel Ranger am beliebtesten und bei Zwergen die Clerics. Fighter finden sich aber in den meisten Fällen in den top 5 der Klassen.
Laut unseres Datensatzes sind die Rassen und Klassen, welche nicht im Player’s Handbook sind, weniger beliebt. Das könnte daher kommen, wie die Daten erhoben werden oder auch über Vorgaben von Spielleitern, welche die Auswahl auf bestimmte Bücher beschränken.
[…] Spannende Daten über Dungeons and Dragons […]