Maxime Bonnin

Maxime Bonnin

Moin, ich bin Maxime. Ich spiele seit 5 Jahren Dungeons and Dragons und habe auch schon ein paar andere Rollenspiele ausprobiert. Auf diesem Blog möchte ich mein Wissen und meine Faszination für dieses tolle Hobby teilen und neue Spieler*innen auf ihrem Weg unterstützen.

Die Drachen der Sturmwrack-Insel – Wir haben es für euch probiert

Starterset Die Drachen der Sturmwrack-Insel

Für neue Dungeons and Dragons Spieler*innen bietet Wizards of the Coast Intro-Module. Eines davon ist das Starterset “Die Drachen der Sturmwrack-Insel”, welches wir für euch ausprobiert haben. Ich werde keine Details zum Inhalt verraten, also kannst du diesen Beitrag auch lesen, falls du dieses Modul noch spielen möchtest. Hier ist die perspektive der Spieler*innen zu finden, um die Meinung unseres Spielleiters zu finden müsst ihr leider noch bis nächste Woche warten.

Homebrew D&D Welt erstellen – wo fange ich an?

Eine eigene Welt zu erstellen, um darin Abenteuer zu erleben ist ein Traum für viele Fans des Fantasy Genres. Dabei haben die meisten sich wahrscheinlich schonmal ein paar Gedanken oder auch Notizen gemacht, sind aber nicht viel weiter gekommen. Eigene Welt kann schnell zu einem riesigen Projekt werden. Daher will ich dir hier ein paar Tools an die Hand geben, die dir helfen können, damit anzufangen.

Token Actions – hilfreiche Tipps für bessere Online Sessions bei Roll20

Roll20 Token Actions

Token Actions sind bei Roll20 eine Unterkategorie von Macros. Mit Token Actions könnt ihr bestimmte Chat-Befehle speichern und diese als einen simplen Knopf anzeigen lassen. Dabei könnt ihr einfache Nachrichten mit Text schreiben, falls euer Charakter zum Beispiel eine catch phrase hat. Wirklich nützlich wird es aber, wenn man bestimmte Würfelwürfe in Knöpfen speichern kann.

Roll20 Tutorial – Grundlagen für Dungeon Master

Roll20 Grundlagen für Dungeon Master

Viele Pen & Paper Gruppen spielen online und benutzen dafür Virtual Tabletop (VTT) Programme. Das meist genutzte VTT ist das kostenlose und browserbasierte Roll20.net. Hier habt ihr eine Oberfläche, auf der ihr euren Spielern Battlemaps und Weltkarten zeigen könnt und sie ihre Charaktere als Tokens bewegen können. Dieses extrem hilfreiche Tool ist aber nicht ganz intuitiv zu bedienen, daher gibt es hier ein Roll20 Tutorial mit den Grundlagen für dich!

Backstory Tips für D&D Charaktere

Stift Backstory mit Rollenspiel erstellen

Besonders für neue Spieler*innen ist es oft schwer ihren Charakter so in die Welt einzubringen, dass er sich natürlich anfühlt. Hier erhältst du ein paar Tipps, um deine Charaktere (oder die deiner Spieler*innen) über ihre Backstory besser in das Rollenspiel einzubinden.