Loxodon – Die sanften Riesen von Dungeons and Dragons

Loxodon sind seit dem „Guildmaster’s Guide to Ravnica“ ein spielbares Volk in Dungeons & Dragons. (Bildquelle: Prompt: Jonas Hammerich, Bild ChatGPT 4)

Loxodon sind ein faszinierendes Volk in der Welt von Dungeons & Dragons, die oft als ruhige und besonnene Wesen beschrieben werden. Diese elefantenartigen Humanoiden stammen ursprünglich aus dem Setting der Welt von Ravnica, wo sie als Säulen der Weisheit und Gelassenheit bekannt sind. In diesem Artikel erfährst du alles über ihre Geschichte, Kultur und Spielmechaniken.


Die Weisheit der Loxodon

Loxodon sind für ihre ruhige und bedachte Natur bekannt. In den geschäftigen Straßen von Ravnica sind sie oft ein Anker der Stabilität. Ihr bekanntes Sprichwort lautet:

„Es gibt drei Dinge, die alle Weisen fürchten: das Meer im Sturm, eine mondlose Nacht und den Zorn eines sanften Mannes.“

Dieses Zitat spiegelt perfekt das Wesen der Loxodon wider. Sie sind geduldig und friedlich, doch ihr Zorn ist selten und gewaltig, wenn er entfacht wird. Viele von ihnen dienen als weise Berater, Priester oder Mönche und werden von anderen Völkern für ihre Lebensweisheit und Gelassenheit geschätzt.


Aussehen und Physiologie der Loxodon

Loxodon sind imposante Wesen. Sie sind groß, kräftig und erinnern an aufrecht gehende Elefanten. Zu ihren charakteristischen Merkmalen gehören:

  • Größe: Sie sind zwischen 2,1 und 2,4 Meter groß und wiegen zwischen 130 und 180 Kilogramm.
  • Haut: Ihre Haut ist dick und lederartig, was ihnen eine natürliche Robustheit verleiht.
  • Rüssel: Der markante Rüssel der Loxodon ist nicht nur ein Erkennungsmerkmal, sondern auch ein äußerst nützliches Werkzeug, mit dem sie einfache Aufgaben wie das Greifen von Objekten oder das Tragen kleiner Lasten bewältigen können.
  • Stoßzähne: Einige Loxodon haben beeindruckende Stoßzähne, die als Symbol für Stärke und Weisheit gelten.

Ihre langsamen, bedachten Bewegungen und die sanften, tiefen Stimmen machen sie in jeder Gesellschaft zu einer beruhigenden Präsenz.


Kultur der Loxodon

Die Kultur der Loxodon ist stark von ihrem Sinn für Gemeinschaft geprägt. Sie leben oft in eng verbundenen Clans oder spirituellen Orden, in denen Älteste und Weise großen Respekt genießen. Ihr Glaube ist häufig auf Harmonie und Gleichgewicht ausgerichtet.

Loxodon: Gesellschaft und Werte

  • Gemeinschaft: Loxodon schätzen den Zusammenhalt. Sie sehen sich als Teil eines größeren Ganzen und sind stets bereit, ihren Mitwesen zu helfen.
  • Rituale: Meditation und Gesang sind integrale Bestandteile ihrer spirituellen Praxis. Viele Loxodon singen in tiefen, sonoren Tönen, um Ruhe und Konzentration zu finden.
  • Respektiere die Alten: Die Ältesten der Loxodon genießen hohes Ansehen und dienen oft als Berater in ihrer Gemeinschaft.

Loxodon als spielbares Volk

In Dungeons & Dragons können Loxodon als Spielercharaktere gespielt werden. Sie sind besonders als Kleriker, Druiden oder Mönche beliebt, da ihre natürlichen Fähigkeiten diese Klassen perfekt ergänzen.

Volksmerkmale der Loxodon

  • Attributswerterhöhung: +2 auf Konstitution und +1 auf Weisheit. Diese Werte spiegeln ihre natürliche Widerstandsfähigkeit und Weisheit wider.
  • Größe: Mittelgroß (zwischen 2,1 und 2,4 Meter groß).
  • Bewegungsrate: 9 Meter.
  • Natürliche Rüstung: Ihre dicke, lederartige Haut gewährt ihnen einen Rüstungswert (RW) von 12 + ihr Konstitutionsmodifikator.
  • Mächtiger Körperbau: Loxodon zählen als eine Größenkategorie größer, wenn es um ihre Traglast und ihre Fähigkeit geht, Lasten zu ziehen, zu schieben oder zu heben.
  • Rüssel: Ihr Rüssel hat eine Reichweite von 1,5 Metern und kann einfache Aufgaben wie Greifen, Halten oder Schlagen ausführen. Er kann jedoch keine Waffen oder magische Gegenstände bedienen.
  • Geruchssinn: Dank ihres empfindlichen Rüssels haben Loxodon Vorteil auf Wahrnehmung, Überleben und Investigation-Proben, die mit Geruch zu tun haben.
  • Sprachen: Sie sprechen Common und Loxodonisch, eine tief klingende und wohlklingende Sprache.

Loxodon im Abenteuer

Ein Loxodon-Charakter kann in einer Kampagne viele Rollen und DnD-Klassen annehmen. Ihre Weisheit und Stärke machen sie zu hervorragenden Klerikern und Paladinen, während ihre friedvolle Natur sie auch zu Diplomaten und Heilern prädestiniert.

Beispielcharakter: Farosh, der besonnene Loxodon-Druide

Farosh ist ein Loxodon-Druide der Selesnija-Konklave. Er verbringt seine Tage in stiller Meditation, singt beruhigende Gesänge und hilft den Bewohnern von Ravnica, in Einklang mit der Natur zu leben. Doch wenn Gefahr droht, erhebt er sich wie ein gewaltiger Sturm und schützt seine Gefährten mit mächtigen Naturzaubern.

Das könnte Euch auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert