Homebrew nennt man Spielinhalte, von Mitgliedern der Community erstellt werden. Auch wenn du dir deine eigene Kampagne ausdenkst würde das unter dien Begriff fallen. Aber wie kannst du deine Welten, Charaktere und Abenteuer am besten mit der Welt teilen? Und wo findest du die risige menge an Content von Anderen? Dazu erfährst du hier Alles.
Was ist alles homebrew?
Homebrew kann die verschiedensten Dinge beinhalten, die man in einer Kampagne verwenden kann. Besonders beliebt sind dabei kleine Abenteuer die man dann in einer größeren Kampagne einbauen kann. Zudem gibt es viele, von der Community erstellte, Klassen, Völker und Hintergründe die die offiziellen Regeln erweitern. Dabei kann es von kleinen Änderungen an einer Fähigkeit bis zur Abbildung ganzer Fantasy-Welten wie „Der Herr der Ringe“ oder auch dem „Starwars“ Universum reichen.
Zudem verwenden viele Gruppen kleine Regeländerungen die ebenfalls als Homebrew bezeichnet werden können. Darunter würde ich zum Beispiel bestimmte „flanking“ Regeln oder auch ob einen Trank trinken eine ganze oder nur eine Bonus Action ist zählen.
Homebrew kann also viele verschiedene Dinge beinhalten und beschreibt eigentlich alles was nicht in der offiziellen Regeln steht.
Wie teile ich mein Homebrew?
Zunächst gibt es sehr viele Communities online, die sich mit dem Thema D&D oder Rollenspiele generell befassen. In fast allen davon gibt es einen Raum um über von dir erstellen Content zu reden und deine Homebrew Ideen zu teilen wie zum Beispiel r/GermanRPG, r/PenandPaperGermany oder auch das internationale r/DnD. Für semi-offizielle Regeln aus dem playtest von WotC gibt es zudem r/UnearthedArcana.
Es gibt aber auch Webseiten die extra da sind um Homebrew-Content zu teilen. Die wahrscheinlich größte ist Dungeon Masters Guild. Dort gibt ganze Kampagnen zu kaufen, welche genau so gut oder besser als offizielle Bücher sind. Außerdem kannst du dort verschiedene Zusatzmaterialen, wie Karten oder Artwork finden um deine Kampagne aufzuleveln. Ich habe dort zum Beispiel für meine Icewind Dale: Rime of the Frostmaiden Kampagne ein Bundle gekauft in dem jemand kleinere Orte Detailliert beschrieben hat. Auch Roll20 hat seinen eigenen „Marketplace“ auf dem du Selbsterstelltes teilen kannst.
Wie finde ich Homebrew?
Selbstverständlich kannst du an den selben Orten an denen du dein Homebrew teilst auch Ideen finden un für deine eigene Kampagne übernehmen. Zudem kommt noch, dass es viele Content-Creators gibt, die Ihre Ideen und Welten teilen. Dabei stolpere ich immer wieder über großartige Ideen indem ich einfach auf YouTube oder anderen Plattformen Videos zu dem Thema angucke. Die besonders beliebten Ideen landen teilweise sogar auf Kickstarter und werden zu eigenen größeren Projekten mit eigenen Communities.
Eine weitere großartige Quelle kann die Gruppe sein, in der du spielst. meisten deiner Mitspieler*innen sind sicherlich genauso interessiert an D&D wie du es bist und sehen die verschiedensten Homebrew Ideen in ihrem eigenen Alltag. Also sprich gerne in deiner Gruppe darüber und vielleicht könnt hat ja jemand etwas spannendes gesehen, was euer Spielerlebnis verbessert!