-
Proficiency Bonus in Dungeons and Dragons: So funktioniert der Kompetenzbonus
Was ist der Proficiency Bonus in Dungeons & Dragons? Der Proficiency Bonus (deutsch: Kompetenzbonus) ist ein zentraler Mechanismus in Dungeons & Dragons, insbesondere in der 5. Edition. Er repräsentiert das Maß an Training, Erfahrung oder natürlicher Begabung, das ein Charakter in bestimmten Fertigkeiten, Waffen, Werkzeugen, Rettungswürfen oder Zauberangriffen besitzt. Der Bonus wird nur auf Würfe angewendet, bei denen der…
Hier findet ihr jede Woche einen neuen Beitrag zu Pen-and-Paper-Rollenspielen wie Dungeons and Dragons (D&D) von uns! Um nichts zu verpassen, könnt ihr uns gerne auf Instagram, Twitter und neuerdings auch Mastodon folgen oder unseren wöchentlichen Newsletter abonnieren! Wenn ihr uns unterstützen wollt, benutzt gerne unseren Amazon-Affiliate-Link 🛒 um euren Einkauf zu machen.
-
Action Economy in Dungeons and Dragons: Bedeutung und Tipps
Der Begriff Action Economy in Dungeons and Dragons In Dungeons and Dragons bezeichnet der Begriff Action Economy die Anzahl an Handlungen, die einer Seite – also den Spielercharakteren oder ihren Gegnern – pro Kampfrunde zur Verfügung steht. In der 5. Edition hat jede Kreatur standardmäßig eine Aktion, eine Bewegungs-Aktion, eine Bonusaktion und eine Reaktion pro…
-
DnD-Session vorbereiten als Dungeon Master: 10 hilfreiche Tipps!
Als Dungeon Master ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einer spannenden und reibungslosen Dungeons & Dragons-Session. Doch wie bereitest du dich effizient vor, ohne dich in endlosen Details zu verlieren? Hier sind zehn bewährte Tipps, die dir helfen, deine Session vorzubereiten und deine Spieler mit einer lebendigen Welt zu begeistern. Wichtig: Jeder DM und…
-
D&D-Abenteuer für Einsteiger – Unsere Empfehlungen
Dungeons & Dragons (D&D) kann zu Beginn überwältigend wirken – doch das richtige Abenteuer hilft enorm! Einsteigerfreundliche Abenteuer bieten eine gute Mischung aus Story, Kämpfen und Rollenspiel, ohne die Spielleitung oder die Spieler mit zu vielen Regeln zu überfordern. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für neue Spieler. 1. Lost Mine of Phandelver (Die verlorene Mine von…
-
D&D Götter – Pantheons im Überblick
In der Welt von Dungeons & Dragons 🛒 spielen Götter und Göttinnen eine zentrale Rolle. Sie verleihen ihren Anhängern nicht nur göttliche Magie, sondern beeinflussen auch die Geschicke der Welten und das Schicksal der Sterblichen. Von den Schreinen der Helden bis hin zu den Ritualen der Schurken – Religion und Mythologie sind allgegenwärtig. In diesem…
-
D&D Homebrew finden und teilen
Homebrew nennt man Spielinhalte, von Mitgliedern der Community erstellt werden. Auch wenn du dir deine eigene Kampagne ausdenkst würde das unter dien Begriff fallen. Aber wie kannst du deine Welten, Charaktere und Abenteuer am besten mit der Welt teilen? Und wo findest du die risige menge an Content von Anderen? Dazu erfährst du hier Alles.…
-
Blood Hunter in D&D 5e: Leitfaden für Monsterjäger mit Blutmagie
Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links, bei denen wir einen Teil des Kaufpreises erhalten. Diese sind mit einem 🛒gekennzeichnet. Falls ihr uns also unterstützen wollt, könnt ihr diese Links gerne benutzen, um Bücher, Würfel oder Ähnliches zu kaufen. Danke 🙂 Der Blood Hunter ist eine der neuesten Klassen in Dungeons & Dragons. Diese kampferprobten Abenteurer nutzen eine Mischung…
-
Harengon in Dungeons and Dragons
Die Harengon sind eine relativ neue, aber faszinierende Ergänzung zur Welt von Dungeons & Dragons. Diese hasenartigen Humanoiden stammen aus den Feenwildnissen und bringen eine Mischung aus Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und einer gehörigen Portion Glück mit. Mit ihrer natürlichen Verbindung zur Magie und ihrer agilen Natur bieten die Harengon viele interessante Möglichkeiten für Spieler, die einen…
-
Warum lange D&D Kampagnen schlecht sind
Viele Spielleiter schreiben gerne umfangreiche Geschichten zu ihrer Welt und wollen, dass die Spielerinnen epische Abenteuer erleben, wie man sie aus „Der Herr der Ringe“ kennt. Oft wird auf niedrigem Level gestartet und über viele Sessions (teilweise über Jahre!) bis Level 10 oder höher gespielt, bis der große Bösewicht bezwungen und die Welt gerettet ist.…
-
Dungeons and Dragons Charakter erstellen: Einfache Anleitung
In Dungeons and Dragons führt der Dungeonmaster die Spieler durch eine spannende Geschichte, und du steuerst dabei deinen eigenen Charakter. Bevor das Abenteuer losgeht, erstellst du diesen Charakter – ähnlich wie in einem Videospiel, aber mit vielen individuellen Möglichkeiten. Du entscheidest, ob du als Elf, Zwerg oder ein anderes Volk spielen willst, ob dein Charakter…
-
Halb-Orks in Dungeons & Dragons
Halb-Orks sind eine der faszinierendsten Völker in Dungeons & Dragons (D&D), die die Wildheit ihrer orkischen Abstammung mit der Vielseitigkeit ihrer menschlichen Seite vereinen. Spieler, die einen Halb-Ork spielen, erleben eine Mischung aus roher Kraft, zäher Ausdauer und einem tiefen inneren Konflikt zwischen den Kulturen ihrer Vorfahren. In diesem Artikel tauchen wir in die Merkmale,…