Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links, bei denen wir einen Teil des Kaufpreises erhalten. Diese sind mit einem 🛒gekennzeichnet. Falls ihr uns also unterstützen wollt, könnt ihr diese Links gerne benutzen, um Bücher, Würfel oder Ähnliches zu kaufen. Danke 🙂

Hinweis: Wir haben dieses Modul kostenlos als Rezensionsexemplar erhalten. Wir haben keinen Vertrag oder Ähnliches abgeschlossen, der unsere Meinung beeinflusst, trotzdem ist es uns wichtig, das zu erwähnen.
Magic: The Gathering (MTG) ist eines der ältesten und beliebtesten Sammelkartenspiele der Welt, auch bei uns bei Dice-Scroller.com. Mit der neuen „Foundations“-Einsteigerbox bietet Wizards of the Coast eine speziell entwickelte Möglichkeit, sowohl Neulinge als auch erfahrene Spieler anzusprechen. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Hier werfen wir einen Blick auf den Inhalt, den Nutzen für Einsteiger und Veteranen sowie den Spaßfaktor des Produkts.
Der Inhalt der Einsteigerbox von Magic: The Gathering Foundations (Grundstein)
Die Magic: The Gathering Foundations-Box ist randvoll gepackt mit allem, was zwei Spieler für den Einstieg in die Welt von Magic benötigen. Der Inhalt umfasst:
- Zwei spielfertige Decks (jeweils 20 Karten): Diese sind thematisch auf Katzen und Vampire abgestimmt und kommen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die die ersten Züge erklären.
- Acht Jumpstart-Pakete: Jedes Paket enthält 20 Karten mit einzigartigen Themen, die sich zu einem Deck kombinieren lassen. Jede Magic-Farbe ist zweimal enthalten, sodass man jede Kombo an Farben ausprobieren kann. Mann bekommt also insgesamt 200 Karten in der Box.
- Zwei Spielmatten: Leider sind es eher Unterlagen aus Pappe und keine Spielmatten aus Kunststoff, wie man vielleicht denken könnte. Sie zeigen die korrekten Positionen für Karten auf dem Spielfeld und erleichtern so den Einstieg.
- Zwei Spindown-Lebenspunktezähler: Praktische W20-Würfel, um Lebenspunkte zu verfolgen.
- Ein Regel-Leitfaden: Eine einfache Hilfe, um aufkommende Fragen zu beantworten. Super für Neulinge!
Lohnt es sich das Set von Magic: The Gathering Foundations (Grundstein) für Einsteiger?
Das „Magic: The Gathering Foundations“-Set ist eine hervorragende Wahl für Neueinsteiger, die sich mit dem Spiel vertraut machen möchten. Besonders hervorgehoben wird der vereinfachte Zugang durch das Set, das grundlegende Spielmechaniken und Strategien aufgreift. Im Gegensatz zu anderen Veröffentlichungen zielt es darauf ab, den Einstieg möglichst reibungslos zu gestalten, ohne die Spieler mit zu komplexen Mechaniken zu überfordern.
Ein bedeutender Vorteil für Einsteiger ist die verlängerte Gültigkeit des Sets im Standard-Format: Statt der üblichen zwei Jahre bleibt es für fünf Jahre standard-legal. Dadurch bietet es neue Spielern eine stabile Grundlage, um sich langfristig im Spiel zurechtzufinden. Zusätzlich wird das Set als ausgezeichnet für Limited- und Draft-Formate beschrieben, die besonders Einsteigern ermöglichen, mit einer geringeren finanziellen Investition spannende Partien zu erleben. Die Karten des Sets zeichnen sich durch klare Designs und leicht verständliche Texte aus, was die Lernkurve erheblich erleichtert. Auch thematisch hat das Set viel zu bieten: Es verbindet klassische Magic-Elemente mit neuen Geschichten und Welten, die sowohl Neugier als auch Spielspaß fördern. Für Spieler, die Magic entdecken möchten, ist Foundations daher ein starker Einstiegspunkt, der nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Erkunden der faszinierenden Welt von Magic: The Gathering einlädt.
Die Foundations-Box wurde speziell für Neulinge entwickelt und ist ideal, um die ersten Schritte in die Magic-Welt zu wagen. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen können neue Spieler ohne große Vorkenntnisse sofort loslegen. Die folgenden Aspekte sprechen besonders Einsteiger an:
- Geführtete Spielerfahrung: Die ersten Partien sind so gestaltet, dass sie wichtige Spielmechaniken wie Angreifen, Verteidigen und Ressourcenmanagement erklären.
- Einfacher Einstieg ins Deckbuilding: Die Jumpstart-Pakete bieten eine unterhaltsame und unkomplizierte Möglichkeit, Decks anzupassen und zu kombinieren.
- Komplette Ausstattung: Mit 200 Karten über komplette Spielregeln bis zu Lebenspunktezählern – alles ist dabei.
Fazit für Einsteiger: Absolut empfehlenswert! Die Box bietet einen stressfreien Einstieg und vermittelt die Grundregeln auf spielerische Weise.

Lohnt es sich das Set von Magic: The Gathering Foundations (Grundstein) für Veteranen?
Auch für erfahrene Spieler bietet das Foundations-Set einige attraktive Aspekte. Zwar richtet es sich primär an Einsteiger, doch enthalten die Booster und Decks starke Reprints wie „Doubling Season“ oder „Liliana, Dreadhorde General“, die auch Veteranen ansprechen. Besonders für Sammler und Spieler, die nostalgische Karten suchen, bringt das Set neue Varianten und hochwertige „Special Guest“-Karten. Spieler mit Interesse an Limited-Formaten profitieren ebenfalls, da das Set als eines der besten Core-Sets für Draft und Sealed gilt.
Magic: The Gathering Foundations (Grundstein): Macht es Spaß?
Das Foundations-Set kombiniert klassische Magic-Elemente mit einer Portion frischer Ideen, die das Spielerlebnis bereichern. Besonders im Draft- oder Sealed-Format wird die Balance des Sets gelobt, da es zugänglich und gleichzeitig spannend ist. Mechaniken, die leicht verständlich sind, werden mit innovativen Karten ergänzt, die strategische Entscheidungen fördern. Dabei bleibt das Gameplay abwechslungsreich und dynamisch, was sowohl bei Casual- als auch bei kompetitiven Spielen Freude bereitet. Ob in einer entspannten Runde mit Freunden oder in einer Turnierumgebung – das Set bringt Spaß auf allen Ebenen.
Magic: The Gathering Foundations (Grundstein): Produkte
Produkte und Preise:
- 🛒Play Booster
- 🛒Collector Booster
- Starter Collection
- 🛒Jumpstart Booster
- 🛒Bundle
- 🛒Beginner Box
Inhalte: Jeder Play Booster enthält 14 Karten, darunter:
- 6–9 Commons.
- 4–5 Uncommons.
- 1 Rare oder Mythic Rare (mit geringer Wahrscheinlichkeit auf mehr).
- 1 Karte in Foil.
Das könnte Euch auch interessieren: