Dice Scroller Title Image

Alles rund um Pen-&-Paper-Rollenspiele

  • Der Barbar in D&D 5e vs. 5.5e – Was sich wirklich geändert hat

    Der Barbar in D&D 5e vs. 5.5e – Was sich wirklich geändert hat

    Mit dem neuen Player’s Handbook 2024 wurde der Spielstil des Barbaren in Dungeons and Dragons grundlegend überarbeitet. Die Klasse, die seit 2014 als Inbegriff des ungestümen Kämpfers gilt, wurde nicht nur modernisiert, sondern auch spielmechanisch feiner ausbalanciert. Während viele ihrer ikonischen Elemente wie die Rage und das rohe Schadenspotenzial erhalten bleiben,wurden zahlreiche Features restrukturiert oder…

    Weiter Scrollen…


Hier findet ihr jede Woche einen neuen Beitrag zu Pen-and-Paper-Rollenspielen wie Dungeons and Dragons (D&D) von uns! Um nichts zu verpassen, könnt ihr uns gerne auf Instagram, Twitter und neuerdings auch Mastodon folgen oder unseren wöchentlichen Newsletter abonnieren! Wenn ihr uns unterstützen wollt, benutzt gerne unseren Amazon-Affiliate-Link 🛒 um euren Einkauf zu machen.

  • Hexenmeister in D&D 5.5e

    Hexenmeister in D&D 5.5e

    Der Hexenmeister (Warlock) zählt zu den vielseitigsten und komplexesten Klassen in Dungeons & Dragons. Viele Spieler fragen sich nun: Was genau wurde im Spielerhandbuch 5.5e (2024) geändert? In diesem Artikel beleuchten wir die relevantesten Änderungen zwischen dem klassischen 5e-Warlock und der neuen Version in 5.5e. Da wir nicht im Detail auf alle Änderungen eingehen können,…

    Weiter Scrollen…


  • Die wichtigsten Änderungen beim Kämpfer in D&D 5.5e – Was Fighter jetzt können

    Die wichtigsten Änderungen beim Kämpfer in D&D 5.5e – Was Fighter jetzt können

    Mit dem 2024 Player’s Handbook 🛒 bekamen viele Klassen umfangreiche Änderungen. Dabei gibt es vor allem zwei Klassen, die von besonders großen, vielen oder spielbeeinflussenden Änderungen betroffen sind: den Waldläufer und den Kämpfer (Fighter). Wir finden zwar auch, dass der Druide in 5.5e einige Anpassungen abbekommen hat, doch die Änderungen beim Kämpfer von D&D 5e…

    Weiter Scrollen…


  • D&D Druide 2024: Alle wichtigen Änderungen von 5e zu 5.5e im Überblick

    D&D Druide 2024: Alle wichtigen Änderungen von 5e zu 5.5e im Überblick

    Mit der Einführung des neuen 2024 D&D 5.5e Players Handbook 🛒 haben Druiden einige wesentliche Überarbeitungen erhalten. Fast kein Aspekt ist unangetastet geblieben: von Wild Shape über Subklassen bis hin zu Kampfstilen gab es eine ganze Reihe an Änderungen. Besonders die Änderungen zur Tiergestalt sorgen auf Reddit für Diskussionen. Wir haben einmal die wichtigsten Änderungen…

    Weiter Scrollen…


  • Gunslinger in D&D 5e: Lore, Attribute, Charaktererstellung

    Gunslinger in D&D 5e: Lore, Attribute, Charaktererstellung

    Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links, bei denen wir einen Teil des Kaufpreises erhalten. Diese sind mit einem 🛒gekennzeichnet. Falls ihr uns also unterstützen wollt, könnt ihr diese Links gerne benutzen, um Bücher, Würfel oder Ähnliches zu kaufen. Danke 🙂 Der Gunslinger ist eine Homebrew-Klasse in DnD, die dem klassischen Western-Mythos ein Fantasy-Gewand verleiht. Er ist der…

    Weiter Scrollen…


  • Loxodon – Die sanften Riesen von Dungeons and Dragons

    Loxodon – Die sanften Riesen von Dungeons and Dragons

    Loxodon sind ein faszinierendes Volk in der Welt von Dungeons & Dragons, die oft als ruhige und besonnene Wesen beschrieben werden. Diese elefantenartigen Humanoiden stammen ursprünglich aus dem Setting der Welt von Ravnica, wo sie als Säulen der Weisheit und Gelassenheit bekannt sind. In diesem Artikel erfährst du alles über ihre Geschichte, Kultur und Spielmechaniken.…

    Weiter Scrollen…


  • Proficiency Bonus in Dungeons and Dragons: So funktioniert der Kompetenzbonus

    Proficiency Bonus in Dungeons and Dragons: So funktioniert der Kompetenzbonus

    Was ist der Proficiency Bonus in Dungeons & Dragons? Der Proficiency Bonus (deutsch: Kompetenzbonus) ist ein zentraler Mechanismus in Dungeons & Dragons, insbesondere in der 5. Edition. Er repräsentiert das Maß an Training, Erfahrung oder natürlicher Begabung, das ein Charakter in bestimmten Fertigkeiten, Waffen, Werkzeugen, Rettungswürfen oder Zauberangriffen besitzt. Der Bonus wird nur auf Würfe angewendet, bei denen der…

    Weiter Scrollen…


  • Action Economy in Dungeons and Dragons: Bedeutung und Tipps

    Action Economy in Dungeons and Dragons: Bedeutung und Tipps

    Der Begriff Action Economy in Dungeons and Dragons In Dungeons and Dragons bezeichnet der Begriff Action Economy die Anzahl an Handlungen, die einer Seite – also den Spielercharakteren oder ihren Gegnern – pro Kampfrunde zur Verfügung steht. In der 5. Edition hat jede Kreatur standardmäßig eine Aktion, eine Bewegungs-Aktion, eine Bonusaktion und eine Reaktion pro…

    Weiter Scrollen…


  • DnD-Session vorbereiten als Dungeon Master: 10 hilfreiche Tipps!

    DnD-Session vorbereiten als Dungeon Master: 10 hilfreiche Tipps!

    Als Dungeon Master ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einer spannenden und reibungslosen Dungeons & Dragons-Session. Doch wie bereitest du dich effizient vor, ohne dich in endlosen Details zu verlieren? Hier sind zehn bewährte Tipps, die dir helfen, deine Session vorzubereiten und deine Spieler mit einer lebendigen Welt zu begeistern. Wichtig: Jeder DM und…

    Weiter Scrollen…


  • D&D-Abenteuer für Einsteiger – Unsere Empfehlungen

    D&D-Abenteuer für Einsteiger – Unsere Empfehlungen

    Dungeons & Dragons (D&D) kann zu Beginn überwältigend wirken – doch das richtige Abenteuer hilft enorm! Einsteigerfreundliche Abenteuer bieten eine gute Mischung aus Story, Kämpfen und Rollenspiel, ohne die Spielleitung oder die Spieler mit zu vielen Regeln zu überfordern. Hier sind unsere Top-Empfehlungen für neue Spieler. 1. Lost Mine of Phandelver (Die verlorene Mine von…

    Weiter Scrollen…


  • D&D Götter – Pantheons im Überblick

    D&D Götter – Pantheons im Überblick

    In der Welt von Dungeons & Dragons 🛒 spielen Götter und Göttinnen eine zentrale Rolle. Sie verleihen ihren Anhängern nicht nur göttliche Magie, sondern beeinflussen auch die Geschicke der Welten und das Schicksal der Sterblichen. Von den Schreinen der Helden bis hin zu den Ritualen der Schurken – Religion und Mythologie sind allgegenwärtig. In diesem…

    Weiter Scrollen…